Das ist die Seite von in.arbeit inklusive

Wir bringen Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt!

in.arbeit inklusive ist eine Beratungs- und Vermittlungs-Stelle. Wir finden: Alle Menschen haben das gleiche Recht auf Arbeit. Egal ob mit oder ohne Behinderungen. Zu uns können Sie kommen. Wenn Sie Fragen zum Thema Arbeit haben. Oder eine Arbeits-Stelle suchen. Oder wenn Sie Arbeit-Geber sind. Und Menschen mit Behinderungen einstellen möchten. In der Beratungs- und Vermittlungs-Stelle sind Fach-Leute. Die Fach-Leute helfen Ihnen.  

Aktuelle Meldungen

Am 1. Dezember haben wir gut 30 Akteur*innen zu einem Netzwerktreffen zum Thema "Inklusion in die Arbeitswelt" eingeladen. Bei der Veranstaltung haben wir die Erfolge und die Ergebnisse der vor einem Jahr ausgerufenen Kampagne "in.arbeit" vorgestellt. Es gab zudem eine kleine Filmpremiere. Auch Unternehmer*innen sowie die bei ihnen beschäftigte Menschen mit Behinderung berichteten über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit.

Herzlichen Glückwunsch an Frau Lena G.! Sie hat mit Hilfe von in.arbeit inklusive eine maßgeschneiderte Stelle bei Boehringer in Ingelheim gefunden. Sie arbeitet dort in der Patisserie. Vorher hat sie verschiedene Praktika bei Boehringer gemacht. In der Patisserie gefällt es ihr am besten. Sie unterstützt nun das Boehringer-Küchenteam an drei Tagen pro Woche.

Wir vom Team in.arbeit inklusive sind demnächst auf zwei Veranstaltungen. Am 15. und 16. September 2023 auf der BIM - Berufsinformations-Messe in Mainz. Und am 22. September 2023 auf der Zukunftsmesse in Oppenheim. Kommen Sie uns dort gern besuchen!

In Ingelheim entsteht ein neuer Inklusionsbetrieb. Das wasch.werk & rad.werk. Der Betrieb soll Ende des Jahres eröffnet werden. Dort entstehem 14 neue Arbeitsplätze. 7 Plätze für Menschen mit Schwerbehinderung. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Mit dem Projekt in.saison ist die Kampagne "Inklusion in die Arbeitswelt" gestartet. Eine Gruppe von 8 Menschen mit Beeinträchtigungen lernt ein Jahr lang die Arbeiten eines Winzers und Obst- und Gemüsebauers kennenlernen.

Anfang Februar hat in Ingelheim die BIM stattgefunden. BIM ist eine Abkürzung für Berufs-Informations-Messe. Wir haben in.arbeit inklusive und unsere Beratungs- und Unterstützungs-Angebote dort vorgestellt. Viele Besucher*innen kamen an unseren Stand und haben sich informiert.

Spenden

Die Beratungs- und Vermittlungs-Stelle wird von der Aktion Mensch gefördert. Aber die Förder-Gelder reichen nicht für alles. Daher freuen wir uns über Spenden.

Mehr erfahren